Spektrum.de - Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung
Psychische Störungen
Warum Burnout keine Krankheit ist
Laden...
Burnout gilt weiterhin nicht als Erkrankung, dafür aber Computerspielsucht und Sexsucht. Alle drei Kategorien sind umstritten.
See by Chloé Espadrille
von Christian Wolf
Bikkembergs Turnschuhelow
A.S.98 Cowboy
Candice Cooper PLUS SHEARLING
Laden...
Persönlichkeit: Die Kunst, sich selbst zu vertrauen
Floris van Bommel LOW DRESS SHOE Was wir tun können, wenn Zweifel an uns nagen, und wie schon Eltern ihren Kindern eine gesunde Portion Selbstvertrauen mit auf den Weg geben.
Laden...
Pura Lopez Pumps
Raumfahrtgeschichte: Die Frauen hinter der Mondlandung
In der Frühphase der Raumfahrt führten Frauen wichtige Berechnungen durch. Später wurden einige von ihnen zu Programmiererinnen – und halfen beim Gelingen von Apollo.
Laden...
HUGO MAYFAIR
Intensive Landwirtschaft: Hochleistungssorten sind nicht »verwöhnt«
Auch unter ungünstigen Bedingungen sind auf hohe Erträge gezüchtete Sorten leistungsfähiger als ältere Weizenvarianten. Das widerspricht den Erwartungen.
AllSaints MELANIE
Ernährungschemie | Wie Stevia zu seiner Süße kommt
Volksglaube widerlegt | Tiefseefische kündigen kein Erdbeben an
Schlaf | Wer friert, träumt weniger
Cordwainer FULBERT CROCCO
Teegardens Stern | Astronomen finden einen der erdähnlichsten Exoplaneten
Eratosthenes (276–194 v. Chr.): Der Erfinder der Geografie
SHOEPASSION NO. 667 Er gehört zu den bedeutenden Personen der Wissenschaftsgeschichte, von denen keine vollständigen Schriften erhalten sind – sein Wirken hat aber Spuren hinterlassen ...
mtng ABEL Leben mit tauben Füßen, schmerzenden und unruhigen Beinen.
Head over Heels by Dune CAROLE
Bilder der Woche
Tamaris Schnürstiefelette
Laden...
Seifenblasen als Schneekugel
Die schönsten Seifenblasen platzen viel zu schnell - außer, man friert sie noch schneller ein. Wenn man das richtig macht, sorgt Physik für eine hübsche Überraschung.
s.Oliver Schnürer
Fitters SESY Laden...
Das tiefste Loch auf dem Mond
Unter dem größten Einschlagbecken auf der Mondrückseite verbirgt sich eine ungewöhnliche Masseansammlung. Befinden sich dort größere Mengen an Metallen?
Laden...
Ein Kunstwerk aus Röntgenstrahlung
Eigentlich hält das NICER-Instrument an Bord der ISS nach Pulsaren Ausschau. Mit ihm lassen sich aber auch andere Dinge anstellen.
s.Oliver Riemensandalette Nicht nur unser Körper kann krank werden, sondern auch unsere Seele. Mittlerweile haben Forscher ein breites Spektrum an psychischen Störungen beschrieben.
Pier One Business Während wir tief schlummern, laufen im Gehirn wichtige Gedächtnisprozesse ab. Durch bestimmte Signale in der Nacht lässt sich die Erinnerung verbessern und sogar Neues lernen.